Dienstag, 14. Januar 2025

Meine eigene Webseite

Heute war mir einfach danach. In drei Wochen ist es soweit, mein Buch ist im Verkauf. 5 Vorbestellungen hat es bereits gegeben, ohne dass dafür Werbung gemacht wurde. Müssen wohl Glückstreffer gewesen sein :). Damit mein Glück nun auch ein Internetgesicht hat, habe ich mir heute eine kleine Webseite erstellt: 

https://ingridmetz.my.canva.site/

Für den Anfang ist es mir ziemlich gut gelungen muss ich sagen. :) Mal sehen, ob ich diese Webseite auch jemals verwenden werde...

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Es geht voran

 Die Geschäfte und Verlage häufen sich und mein Buch wird im Internet immer präsenter. Wenn ich in die Google Suche den Titel meines Buches eingebe, füllen sich die Seiten nur so und ich muss ganz ehrlich zugeben, zum ersten Mal in meinem Leben bin ich ernsthaft stolz auf mich. Das hatte ich noch bei keinem Schulabschluss oder bei keiner Diplomverleihung. Ich kannte dieses Gefühl bis jetzt noch nicht und es tut gut. Zum ersten Mal kann ich sagen, es tut gut. Ich musste 53,5 Jahre alt werden, um zu wissen, wie sich Stolz anfühlt, wenn es um mich selbst geht. Ich war schon oft stolz auf meine Kinder oder meinen Mann, oder auch Freunde, aber auf mich noch nie. Denn eigentlich war es immer nur normal, die Beste zu sein, es gehörte zum Alltag ein Diplom mit Auszeichnung zu absolvieren, seit ich die erste Klasse Volksschule besuchte. Was anderes durfte gar nicht sein und ließ man in meiner Familie auch gar nicht zu. Ich lernte, weil es erwartet wurde, entweder von meiner Familie, in der ich aufwuchs, von meinen Dienstgebern, von den Lehrern, von meinen Partnern. Überall wo ich hinkam, unterlag ich dem Druck, die Beste zu sein, ohne es zu wollen. "Du machst das schon!" hieß es immer beschwichtigend. Doch wenn ich es nicht schaffen würde, was dann? Gab es dann wieder Konsequenzen? So wie die Schläge in meiner Kindheit? Ich wurde nie gefragt, wie es mir dabei geht und ob ich das eigentlich wollte. Je älter ich wurde, desto mehr stieg der Druck. Lernst du nichts, bist du nichts. Hast du schlechte Noten, findest du keinen Job. Meine Psyche hat ein ganzes Leben lang darunter gelitten und dennoch habe ich meinen Sold erfüllt und dennoch keine Arbeit gefunden. 

Dieses Buch zu schreiben, um anderen Kindern dieses Leid zu ersparen und den Eltern diese Hilfe und Unterstützung zu bieten, die meine Mutter vielleicht benötigt, aber nirgends bekommen hat, war mir eine persönliche Herzensangelegenheit. Es zählt nicht für mich, was dieses Buch einbringt, sondern das es entstanden ist und dass die Welt besser wird. De Kinder sollen glücklicher sein, als ich es war. Sie sollen um ihretwillen geliebt werden und nicht weil sie Erfolge zu bringen haben. Die Kindheit ist die unbeschwerteste Zeit im Leben, sie sollte die glücklichste Zeit in jedem menschlichen Leben sein. 

Wenn ich nur für den Profit dieses Buch geschrieben hätte, hätte ich es wahrscheinlich gar nicht getan. Abgesehen von der Arbeit, Mühe und Zeit kostet so ein kleines Buch 8500,-über den Verlag, ohne Druckkosten, ohne Lagerkosten, ohne Versandkosten. 

Mir reicht vollkommen, dass Eltern und Erziehende einfach auf diesen kleinen Ratgeber zurückgreifen können, einen meiner vielen Tipps umsetzen und so ein Kind liebevoll in schwierigen Phasen begleiten kann. Kinder gehören geliebt, nicht kritisiert oder geschlagen, weil es sich nicht in die Norm einfügt oder funktioniert, wie Erwachsene sich das manchmal so wünschen. 

Also, mein Buch lebt. Es ist da und wird immer da sein, wenn es gebraucht wird. Das war mein Seelenauftrag, den ich endlich erfüllt habe, auch wenn es manchmal hart war, die Raten von 340,- monatlich für dieses Buch beim Verlag abzustottern. Doch zurück zum Ursprung. Wo kann man dieses Buch heute, dem 04.12.24 schon überall finden: 

Dussmann in Berlin

Hugendubel in München und Erfurt

Langer Blomqvist in Berlin

Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau in Hessen

CeDe.ch in Winterthur, Schweiz

Buchhandlung Bodmer in Zürich, Schweiz

Jpc.de in NRW in Georgsmarienhütte

Kopp-Verlag in Rottenburg

Litego in Wien und München

Bücherstube an der Tiefburg in Heidelberg

Amazon in Österreich, Deutschland, Schweiz

Thalia in Österreich, Deutschland, Schweiz

Westarp-BS in Österreich, Deutschland, Schweiz

Wist der Literaturladen in Potsdamm

DieBuchSuche in Österreich, Deutschland, Schweiz

Hundt, Hammer, Stein Buchhändler in Berlin

Der andere Buchladen in Köln

Die Buchhandlung Jakob in Nürnberg

Büchereck Niendorf Nord in Hamburg 

Bücherbutze in Nienburg/Wesa

Korn und Berg Universitätsbuchhandlung in Nürnberg 

Morawa in Wien

Buchhandlung am Topfmarkt in Suhl

Buchwichtel - Buchhandlung Moller in Bad Lauterberg im Harz

Arnstädter Buchhandlung in Arnstadt

Brencher Buchhandlung in Kassel

Buchhandlung Peterknecht in Erfurt

Buchhandlung Weddigen in Neu-Anspach

Buchland in Kassel

Ocelot - not just another bookstore in Berlin

Thalia in Göttingen

Vaternahm in Göttingen und Velmmar

Buchhandel Paul und Paulinchen in Fulda

Andere Buchhandlung in Rostock

Buchhaus in Solothurn

Buchhandlung Winnemuth in Hann.Münden

Buchhandlung Grimpe in Northeim

Unibuch Lesen in Kassel in Kassel

Buchhandlung Logo in Westerburg 

Buchzentrum in Hägendorf

Buchhandlung Mecke in Duderstadt

Buchhandlung Hassenflug in Witzenhausen 

Ex Libris in Dieticon

Slawski in Buchholz in der Nordheide

Orell Füssli in Zürich

Tyrolia in Innsbruck 

Buchhandlung am Schloss in Schleusingen 

Hoehlsche Buchhandlung in Bebra

Buchhandlung Brunner in Höchst

Buchhandlung Mander in Wolfhagen

Buchgalerie Berge in Rotenburg an der Fulda

Eichsfelder Bücherstube in Leinefelder-Worbis und Heilbad Heiligenstadt

Eulenspiegel Buchhandlung in Göttingen 

Zentgrafen Buchhandlung in Kassel

Wolfsche Buchhandlung in Erfurt

Akademische Buchhandlung in Göttingen 

Contineo Buchhandlung in Erfurt

Buchhandlung Albert Steen in Jena

Jena Universitätsbuchhandlung EKZ neue Mitte - Thalia in Jena

Gebrüder Seseke in Tuderstadt

Luther Buchhandlung in Schmalkalden

Schulthess Juristische Medien in Zürich 

Stämpfli Verlag in Bern

und viele viele mehr....

Ein Traum wird wahr

Anfang Dezember 2023 habe ich mich durchgerungen und einen Vertrag mit dem Litego Verlag abgeschlossen. Schon ein Monat zuvor hatte ich mein Buch geschrieben: Kinder gehören geliebt. Nach Abschluss des Vertrages kam die böse Überraschung. Mein Titel konnte so nicht übernommen werden, da in Deutschland dieser Titel nicht verstanden würde. Ich überlegte lange hin und her und man einigte sich auf: Erziehen mit Seelenflügeln - Liebe die Kinder heilt. Es gab noch viel Arbeit mit diesem Buch. Korrekturleser, Satzschrift, generelle Korrekturen und Coverdesign. Letztendlich hieß es, man kann es so belassen. Ich müsste noch warten, bis es komplett verkaufsfertig wäre. Es gab immerhin noch die Preisverhandlung, die Gewinn- und Druckkalkulation, die Entscheidung ob Auflagendruck oder Print on Demand. Effektiv war ich schon am Rande des Aufgebens, da hatte mein Göga einen Impulsivgedanken. Gerade am 3.12.24, der sechszehnte Geburtstag meines Sohnes Tizian, durchstöberte mein Schatz das Internet und fand etwas. Freudig überrascht rief er laut auf: "Ich hab dir was freudiges zu berichten!" Verwundert sah ich ihn an. Was konnte da schon freudiges im Internet sein? Tja, ein paar Sekunden später wusste ich es. Es war endlich soweit! Mein Buch war bereits in Amazon verfügbar zur Vorbestellung, erhältlich ab dem 5.2.25. Andy, Christian und ich durchforsteten das ganze Internet. Es war überall zu finden, ob Thalia, Kopp-Verlag, Hugendubel, ja sogar in der Schweiz war es schon angepriesen. Egal wo man hinsah, überall wurde mein Buch beworben. Wir waren alle drei total glücklich und haben es gleich dem Rest der Familie geschrieben. Rückmeldung kam zwar spärlich, von Freunden gar nicht, außer von Karin und meiner langjährigen Lebensbegleiterin Maria. Tja, nun heißt es nur noch abwarten auf den Februar und sehen, wie gut das Buch ankommt. Ehrlich gesagt, die Verkaufszahlen interessieren mich eigentlich nur nebenbei, wichtig ist für mich persönlich: Ich habe ein Buch geschrieben und es ist am Markt. Ich bin endlich eine Autorin! <3


Erziehen mit Seelenflügeln - Liebe die Kinder heilt


Erziehen mit Seelenflügeln

Hast du das Gefühl, in der Erziehung deiner Kinder an deine Grenzen zu stoßen? Sehnst du dich nach mehr Verbindung, Leichtigkeit und Freude im Familienalltag? »Erziehen mit Seelenflügeln« von Ingrid Metz eröffnet dir einen liebevollen und spirituellen Weg, deine Kinder zu verstehen, zu unterstützen und zu inspirieren. Dieses einfühlsame Buch lädt dich ein, die Welt mit den Augen deines Kindes zu sehen und eine tiefe Beziehung zu ihm aufzubauen. Du erfährst, wie du durch Achtsamkeit, Spiel und respektvolle Kommunikation die emotionale Intelligenz und das Selbstvertrauen deiner Kinder stärkst. Praktische Übungen und Anregungen helfen dir, auch in herausfordernden Situationen gelassen und liebevoll zu bleiben. Mit »Erziehen mit Seelenflügeln« gibst du deinen Kindern das beste Rüstzeug für ein erfülltes und glückliches Leben. Lass dich von der Weisheit dieses Buches berühren und begleite deine Kinder mit Liebe und Vertrauen auf ihrem einzigartigen Weg. Sichere dir jetzt dein Exemplar und schenke deiner Familie das Geschenk einer bereichernden, seelenerfüllten Erziehung!

Eigenschaften

Verlag / Herausgeber:Litego Verlag, Litego Verlag, G?del, Georg

EAN:9783991590699

ISBN-10:3991590697

Erscheinungstermin:05.02.2025

Produktform:Softcover

Seiten:152 Seiten

Sprache:Deutsch

Verpackungsgewicht:140 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH):12.50 19.00 cm




Lieferstatus: Neuerscheinung / Neuauflage Februar

Erscheinungstermin: 05.02.2025

Artikelnummer: AABFE40F


Ach, da geht noch ein Diplom....

So, jetzt hammas aber. September 2023 begann ich mit meiner Ausbildung zum Dipl. Projekt- und Prozessmanager und im August 2024 war es endlich soweit. Ich erhielt mein Diplom. Es war ein hartes Jahr und eine anstrengende Zeit, geplagt von finanziellen Sorgen, sämtlichen Gemütszuständen, Arbeitslosigkeit und gesundheitlichen Miseren. Doch jetzt war es geschafft und konnte mein 4. Diplom in der Hand halten. Vier? ja, weil ich mein erstes Diplom mitzähle, dass ich mit 8 Jahren erhalten habe. Damals ging es um eine Art von Wettbewerb in bildnerischen Kunst zwischen der Sowjetunion und Österreich, den ich gnadenlos abstaubte. Also:

Diplom 1: Bildnerische Kunst

Diplom 2: Sozialbetreuer Familienarbeit

Diplom 3: Sozialbetreuer Behindertenarbeit

Diplom 4: Projekt- und Prozessmanager

So, jetzt kann ich beginnen, mir damit das WC zu tapezieren, denn eine Arbeitsstelle habe ich noch immer nicht gefunden. Also liebe Kinder, was bringt brav lernen? Arbeitslosigkeit! :))

Samstag, 24. Juni 2023

Abschluss und Diplomverleihung

 Wir haben Freitag, den 23.06.2023. Um 18h ist die Diplomfeier geplant und alle sind bereits ganz aufgeregt, während mich es etwas kalt lässt. Ist nur ein weiteres Diplom, nicht mehr und nicht weniger.



Wir waren mehr oder weniger unter den ersten zehn Personen, die es geschafft haben, bei diesem Unwetter mit starkem Regen, Blitz und Donner den Speisesaal des BFIs aufgesucht zu haben. Ursprünglich war der Fotografentermin für 17.30h angesagt, welcher aber aufgrund verspäteten Ankommens einiger Kollegen nach hinten verschoben wurde.


Endlich spielten die zwei Musiker der Volkshochschule ihre Bläser Durchfallmucke und der Direktor hielt die Begrüßungsanrede.

Nach weiterer Durchfallmucke und weiteren Ansprachen eines Politikers ging es endlich los und die Namen wurden Klasse für Klasse aufgerufen. Die 4 BAb kam am 4. Platz, also als Vorletzter dran, davon war ich hinter Hr. Benedikt gleich die zweite Person.






Nach Beendigung der Austeilung ertönte aus der linken Ende erneut lautstarke Durchfallmucke. Endlich war das ganze Trara durch und es kam zu einem Abschlussfoto mit dem Diplom, welches ich gekonnt in der Handtasche ließ, weil ich glatt darauf vergaß.




In Anbetracht dessen was endlich das Ende des Ganzen einläutete, wurde meine Laune immer besser und wir stürmten zum Buffet, dass leider wiederum keiner von uns fotografierte, da wir uns gleich aufs Essen stürzten. Es gab hunderte kleine Brötchen und Gebäck in Körben sowie zahlreiche Getränke von Bier über Wein und ausreichend antialkoholische Getränke. 

Ganz schnell wurde noch ein Foto von uns allen gemacht, gleich vor den Toiletten, da Jessica und Kevin hier nicht essen, sondern den MC Donald in Angriff nehmen wollten, steckte jeder der Jungs zwei Bier ein, da sie gratis waren und Jessi fuhr mit Blobb und ihrer Meute los.

Wir aßen dann noch fertig und ich verabschiedete mich von den Professoren und dem Direktor. Der Abend war somit für mich vorbei, aber Tizian konnte 12 und Enea 9 Brötchen essen, Andreas, Andy und ich jeder drei. Auch was wert oder?

Das wahre Geschenk erhielt ich bei der Heimfahrt um 21h. Andy parkte sich plötzlich ganz spontan beim Unimarkt Stegersbach ein und zeigte mir etwas, was ich gleich fotografieren musste: es war traumhaft! Danke dafür!

Und so ging ein kurzer Abend ganz rasch zu Ende, auf den ich ein ganzes Jahr hingearbeitet hatte. Ein Abend, der nie mehr wieder kommen wird.....

Diplomverleihung 23.06.2023

 Gestern war meine Diplomverleihung, mein Abschluss in der Behindertenarbeit. Heute steht es auch schon in der Zeitung...Die Feier fand im Speisesaal des BSI statt.

Diplomverleihung

Auszug aus MeinBezirk Oberwart at:

Sozialbetreuung und Pflege
74 haben Ausbildung erfolgreich absolviert

An drei Standorten im Burgenland – in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld – wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten.

PINKAFELD. Gestern Freitag, 23. Juni 2023 wurden in Pinkafeld durch Landesrat Leonhard Schneemann die Diplome an insgesamt 74 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Klassen verliehen.

Chancen und Herausforderungen

Geleitet werden die drei Schulen von Günter Hochwarter, dem ein großartiges Team zur Seite steht. In Pinkafeld wird die Diplom-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit oder Behindertenarbeit, inklusive Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz angeboten, in Frauenkirchen die Ausbildung zur Alten- und Behindertenarbeit, Fach-Sozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit, inklusive Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz. In Güssing ist ebenfalls die Ausbildung Alten- und Behindertenarbeit, Fach-Sozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit, inklusive Fachausbildung Altenarbeit, Behindertenarbeit und Pflegeassistenz möglich. Dazu meinte Schneemann: 

"Die Absolventinnen und Absolventen haben einen Weg eingeschlagen, der ganz auf die Unterstützung und Begleitung jener, die Hilfe bedürfen, abzielt. Das freut mich als Soziallandesrat ganz besonders."

Dabei hob er aber auch die Herausforderung in der Pflege und Betreuung hervor.

Breites Berufsfeld

Für die 74 neuen Diplomsozialbetreuerinnen und Diplomsozialbetreuer öffnet sich nun ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Sie können an Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege (durch Qualifikation zur Pflegeassistenz) oder in Einrichtungen oder im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien ihre Arbeit ausüben.

"Die Absolventinnen und Absolventen sichern aufgrund ihrer hochwertigen Ausbildung die bestmögliche Unterstützung und Begleitung jener, die Hilfe nötig haben, dafür sage ich Danke", schloss der Landesrat.
  • Schneemann und Schulleiter Hochwarter mit allen Diplomantinnen und Diplomanten in Pinkafeld    
  • Foto: LMS Burgenland      
  • hochgeladen von Kathrin Haider

 

Und immer immer wieder geht die Sonne auf....

 Es ist so viel passiert...so viel Gutes, so viel Schlechtes...alles was ein Menschenherz erfreuen oder töten kann...der Freitag, der 19. Mai 2023, war der schlimmste Tag in meinem Leben. Exakt um 8:50h war der Lieferwagen gepackt. Meine Jessica und ihr Verlobter Eryk zogen aus. Ihre neue Zukunft befand sich in Wien im 10.Bezirk, bei der Schwiegermutter. Viele Faktoren, wie geringe Berufschancen oder abgebrochene Ausbildungen, sowie finanzieller Missstand oder die angeschlagene Psyche zogen sie in die Stadt des Wahnsinns und Chaos. Ein Bezirk, der auf Nummer 1 in der Rangliste der Kriminalität und Asylanten ist, überredet und geblendet durch andere Personen. 

Ich hatte genug gesprochen, genug gekämpft, doch die Sturheit der Beiden machte mich müde und kraftlos. Am 19. fuhren nur mal ihre Sachen nach Wien, einen Tag später verlor ich meine Kinder an den Sündenpfuhl des Wahnsinns....



Ein letztes Mal verabschiedete sich meine Tochter von unserer Hauskatze Zeus im Garten....



Während ich mit den Tränen kämpfte, war sie überglücklich. Manchmal stelle ich mir die Frage, ob ich so eine schreckliche Mutter für sie gewesen war, dass das eigene Kind so glückstrahlend lieber zu Fremden ins Unglück läuft, anstelle im gesicherten Heim zu bleiben oder in der Nähe unter zukommen.



Das Nachwinken und das gespielte Lächeln brachte mich fast um den Verstand, doch ich konnte es nicht ändern, denn andere Mächte hatten hier weitaus mehr Einfluss auf meine Tochter als ich selbst.

Doch ich wusste, das war noch nicht der schlimmste Albtraum. Dieses war der nächste Tag, als Andy und ich die Beiden höchstpersönlich in ihr neues Zuhause bringen mussten....

Mittlerweile haben wir Samstag, den 24. Juni 2023. Die Beiden waren, seit wir sie am 22. Juni zu Mittag geholt haben, bis heute um 15:30h wegen meiner Diplomverleihung hier. Natürlich haben wir uns alle gefreut und doch ist es nicht mehr so wie es mal war, es ist anders, sie sind anders, alles ist verändert und nichts passt mehr auf den Begriff "Familie", eher mehr auf die Tatsache: "Besuch". Besuchen kann jeder....

Mittlerweile sind sie wieder "daheim" und Andy ist am Rückweg, doch gut geht es weder ihm noch mir dabei. Und trotz all dieser Betrübnis müssen wir uns zwingen nach vorne zu blicken, Mut zu fassen, Verständnis aufzubringen, selbst mit der Gewissheit, dass wir unsere zukünftigen Enkelkinder nicht so sehr sehen und lieben dürfen, wie es nun andere tun werden, nur weil sie vielleicht mehr Geld haben als wir. Die Welt stirbt an Verblendung und niemand hinterfragt was Sache ist...

Und doch: immer immer wieder geht die Sonne auf und wieder bringt ein Tag für uns sein Licht. Ja, immer immer wieder geht die Sonne auf, denn Dunkelheit für immer gibt es nicht, die gibt es nicht!