Freitag, 21. August 2015

Feigen für die Fruchtbarkeit

Allgemein wird die Feige als Fruchtbarkeitssymbol verstanden, als ein Symbol für die weiblichen Geschlechtsteile. Wer schwanger werden möchte, der sollte ein Fest der Leidenschaft mit dem Liebsten feiern, bei dem gemeinsam reife Feigen gegessen werden. Man sollte sich dabei gegenseitig damit füttern. Honig auf den Feigen verstärkt die Sinnlichkeit der Feigen und die Kraft des Rituals.
Jeder Partner sollte im Laufe des Abends immer wieder einige Kerne aus diesen Feigen in einen bereitgestellten Blumentopf mit Pflanzenerde spucken. Nach einer Nacht voller Leidenschaft werden diese Kerne mit etwas Erde bedeckt und in den kommenden Wochen muss dieser Topf mit Wasser, Wärme, Licht und Liebe umhegt und gepflegt werden, den wenn die Feigensamen sprießen, dann ziehen sie die Fruchtbarkeit und Empfängnis in das Haus in dem sie stehen.
Dieses Ritual funktioniert am besten in der Nacht vom 06. auf dem 07. Juli, der Nacht vor dem Festtag einer der wichtigsten römischen Göttinen: Juno (Iuno). In der altitalischen Mythologie ist Juno die Göttin der Schwangerschaft, der Geburt und der Ehe. Das ihr Festtag auch als das “Feigen-Fest” bekannt ist, weist auf Junos Rolle als Fruchtbarkeitsgöttin hin. Aber den Feigen wohnt ihre magische Kraft natürlich auch an allen anderen Sommertagen inne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen