Papier zu verbrennen ist eine uralte Methode, um Energie zu transformieren.Wenn Papier verbrannt wird, dann verwandelt es sich von einem festen Gegenstand aus dieser Welt in die flüchtigen Energien von Hitze, Feuer und Rauch. Und diese Energien reisen in den Himmel oder in das Universum oder in die Anderswelt und nehmen unsere weltlichen Wünsche und Hoffnungen mit sich mit.


Es gibt verschiedene Papiersorten, die üblicherweise verwendet werden:
Das asiatische Ritualpapier gibt es in zwei Ausführungen – gold oder silber. Silberfarbenes Papier wird zum Bannen benutzt, goldfarbenes zur Anziehung.
Eine Alternative ist handgeschöptes Papier aus Naturfasern in den Farben, die typischerweise in der Magie oder in der spirituellen Arbeit verwendet werden.
Manchmal wird auch mit feinem Pergamentpapier gearbeitet und ganz besonders im Hoodoo nutzt man häufig Packpapier in unterschiedlichen Brauntönen.
Ein Ritual mit Ritualpapier kann beispielsweise so aussehen: Entzünden Sie in einer großen feuerfesten Schale mit flachem Boden ein Stück Räucherkohle und eineRitualkerze in einer mit Ihrem Wunsch korrespondierenden Farbe. Diese kann zuvor mit passendem Ritualöl gesalbt werden. Halten Sie auch passendes Räucherwerkbereit. Schreiben Sie im Licht der Kerze den Wunsch auf das gewählte Papier.
Bitten Sie die guten Energien, sich am Licht der Kerze zu versammeln, sich an der Kohle zu wärmen, sich am Duft des Räucherwerks zu erfreuen. Es sind alles Opfergaben für die positiven Energien, für die guten Geister.
Lesen Sie dann den Wunsch auf dem Papier vor, falten Sie es danach fest zusammen und entzünden Sie es an der Flamme der Kerze. Es soll in der Schale neben der Kerze und dem Räucherwerk verbrennen. Die Kerze muss als Opfergabe ganz abbrennen.
Das Ritual sollte in der zum Wunsch passenden Mondphase ausgeführt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen