Freitag, 21. August 2015

Das Ritualbad – magischer Badezauber – Bademagie

Ein Ritualbad oder magisches Bad kann als Reinigung vor einem Ritual dienen oder selbst zu einem Ritual gemacht werden. Sich ein magisches Bad zu gönnen muss nicht kompliziert sein. Man kann einfach einen passenden Badezusatz kaufen, mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen oder sich so einen Badezusatz mit eine paar Handgriffen selbst herstellen.
Badesalz für ein Ritualbad
Bei einem Baderitual ist es nicht wichtig, wie einfach oder aufwändig die Zutaten sind. Viel wichtiger ist es, sich während eines solchen Bades auf den Wunsch zu besinnen, das Ziel zu visualisieren, eine kleine Badewannenmeditation einzulegen oder sich einfach der Kraft der verwendeten Pflanzen bedingungslos hinzugeben. Wenn man sich vor dem Baden schon intensiv mit dem Thema beschäftigen möchte, so bieten es sich an, die Badezusätze selbst herzustellen, während man sich bereits intensiv auf das Ziel konzentriert.
Man kann aus Kräutern, Blüten oder Wurzeln, einen Auszug (zubereitet wie ein starker Tee) in das Badewasser geben oder die entsprechenden Pflanzenteile direkt mit in das Badewasser nehmen. In einem kleinen Stoffsäckchen, einem Teebeutel oder – besonders schön mit Blüten – einfach in der Wanne schwimmend.

Anleitung zur Anfertigung eines Badezusatzes für ein Ritualbad:

Zum Schutz vor negativen Energien, zum Ablegen von Altlasten und zum Verbannen von schlechten Einflüssen.
Sie benötigen etwa 500g grobes Salz aus dem Toten Meer, dieses gibt es als Badezusatz in Drogerien und Reformhäusern zu kaufen, 2 schwarze, durchgefärbte Ritualkerzen mit einer Brenndauer von jeweils etwa 2 Stunden, kleineWachsplättchen zur Befestigung der Kerzeneinen flachen Kieselstein, etwa handtellergroß und je 2 ml der ätherischen Öle von Lavendel, Zeder und Salbei. Wenn Sie sich mit magischen Kräutern auskennen, dann können Sie auch noch etwa eine Hand voll Kräutern hinzufügen, die nach der magischen Zuordnung Ihr persönliche gewähltes Ziel unterstützen und sich für Bäder eignen.
Der Badezusatz für reinigende, schützende Ritualbäder muss bei abnehmendem Mond mit Ihrer persönlichen Energie geladen werden, bevor er für die Bäder verwendet werden kann. Befestigen Sie dafür die erste schwarze Kerze auf dem Kieselstein und stellen Sie den Stein mit der Kerze in die Mitte eines großen flachen Tellers oder Tabletts. Mischen Sie das Salz in einer Schüssel mit den Ölen (und ggf. Kräutern). Kippen Sie die Mischung dann oberhalb der Kerze auf den Teller. Sozusagen “im Norden” oder auch “bei der 12 Uhr-Marke”. Entzünden Sie dann die Kerze und nennen Sie dabei Ihren vollständigen Namen. Verteilen Sie die Mischung nun langsam auf dem Teller, um die Kerze herum. Sie soll am Ende einen ununterbrochenen Kreis um die Kerze herum bilden.
Arbeiten Sie dabei gegen den Uhrzeigersinn und nur mit Ihrer Krafthand, also der Hand, mit der Sie auch schreiben. Stellen Sie sich dabei Ihr Ziel vor. Also wie es sein wird ohne diese negativen Energien zu leben. Erleichtert, glücklich, zufrieden. Lassen Sie sich nicht zu negativen Gedanken verleiten, denken Sie also nicht an die momentane Situation, sondern die Lösung!  Wenn der Kreis gebildet ist muss die Kerze ganz herunterbrennen. Sie müssen dabei nicht konzentriert bleiben oder direkt neben der Kerze sitzen, Sie sollten diese aber auf keinen Fall gänzlich unbeaufsichtigt lassen. Nachdem die Kerze erloschen ist, kann der Badezusatz in eine luftdicht verschließbare Tüte oder Dose gefüllt werden.
Er ist nun geladen und kann immer bei abnehmendem Mond für reinigende Ritualbäder verwendet werden. Diese sollten unmittelbar vor dem Schlafengehen genommen werden. Geben Sie dafür etwa 4-6 Esslöffel des Badezusatzes in das einlaufende Badewasser und befestigen Sie vor dem ersten Bad die zweite schwarze Kerze auf dem Kieselstein. Dies muss der Stein sein, auf dem zuvor auch die erste Kerze befestigt war! Baden Sie dann etwa 10-15 Minuten in dieser Mischung, im Licht der schwarzen Kerze. Diese muss nicht ganz abbrennen und wird beim nächsten Bad wieder angezündet.
Meditieren Sie während des Bades oder visualisieren Sie Ihr Ziel. Wenn Sie damit fertig sind, löschen Sie die Kerze, indem Sie den Stein mit der brennenden Kerze in das Badewasser tunken, in dem Sie noch sitzen. Öffnen Sie dann den Abfluss. Das Wasser muss ablaufen, während man noch in der Wanne liegt, damit man die negativen Energien den Abfluss hinunterwirbel sieht. Mit dem Wasser verschwinden auch die negativen Energien. Duschen Sie alle Reste von Ihrer Haut und gehen Sie zu Bett.  Erst wenn man den letzten Rest des Ritualbades verwendet, sollte auch die Kerze ganz abbrennen. Nach diesem letzten Bad sollten Sie dann den Stein aus dem Fenster werfen, bevor Sie zu Bett gehen.
Diese Mischung ätherischer Öle sollten Sie keinesfalls anwenden, wenn Sie schwanger sind! Holen Sie sich ggf. Rat bei jemandem, der sich mit ätherischen Ölen auskennt und lassen Sie sich eine Mischung zusammenstellen, die keinerlei Öle enthält, die eine Schwangerschaft gefährden könnten.

Für andere Themen finden Sie hier eine bunte Sammlung von Rezepten für Ritualbäder und die unterschiedlichsten Badewannenzauber:

Barley WaterMit diesem Bad vertreibt man alles Unheil. Das richtige magische Bad, wen man sich wie verhext fühlt, wenn das Unglück wie ein böser Fluch an einem klebt. Kochen Sie eine Tasse Gerstenflocken bis diese ganz weich sind. Dann durch ein Sieb gießen und das Wasser zum Badewasser geben. Böse Geister verschwinden später mit durch den Abfluss.
Charisma BathDieses Bad verbessert die eigene Ausstrahlung, hebt die Stimmung und stärkt das Selbstbewusstsein. Dazu gehört eine großzügige Portion Honig ins Badewasser und eine beliebige Sorte von frischen Blüten oder Blütenblättern. Apfelblüten, Kirschblüten, Rosenblütenblätter, was immer Ihnen persönlich gefällt. Lassen Sie es sich gut gehen, fühlen Sie sich wie Cleopatra…
Chocolate Cherry BathDieses dekadente Bad eignet sich, um mehr Leidenschaft ins Leben zu rufen. Man mischt dafür ein Glas Milch mit einer großzügigen Menge echten Kakao-Pulvers und gibt diese Mischung ins Badewasser. Die Milch macht die Haut schön geschmeidig und der Kakao pflegt Haut und Seele. Während man nun in der Badewanne liegt, isst man 9 schöne, reife Kirschen. Langsam, eine nach der anderen, während man sich sinnlichen Gedanken und Wünschen hingibt. Jede Kirsche steht für einen Wunsch. Die Kerne spuckt man ins Badewasser. Nach der letzten Kirsche die Gedanken noch einige Minuten nachhallen lassen, dann die Kerne aus dem Wasser fischen und in ein Stückchen Stoff (rot oder pink) einwickeln. Das Stoffbeutelchen verbirgt man dann unter dem eigenen Bett.
Aura CleanerEine Tasse Salz aus dem toten Meer und eine halbe Tasse Natron im Badewasser machen nicht nur die Haut unfassbar weich, dieser Badezusatz reinigt auch die eigene Aura. Alle negativen Schwingungen werden vertrieben. Nach diesem Bad fühlt man sich wie umgeben von Wattewölkchen und Regenbögen – alle Wege stehen einem offen.
Motivation BathWenn einem mal der Antrieb fehlt, so empfiehlt sich dieses Bad zur Motivation. Einfach eine Limone auspressen und etwas frische Ingwerwurzel in den Saft reiben. Beides zusammen ins Badewasser geben und während des Bades nur auf das Ziel konzentrieren – Gedanken an Hindernisse oder Unannehmlichkeiten gehören nicht mit in die Wanne!
Sleep Well BathEine etwas gewöhnungsbedürftige, dafür aber um so wirksamere Mischung gegen Einschlafprobleme: Salz aus dem toten Meer, Zitronensaft und Bier zu gleichen Teilen (je etwa eine Tasse voll) in einem nicht zu heißen Bad, direkt vor dem Schlafengehen. Das Wasser muss ablaufen, während man noch in der Wanne liegt, damit man Sorgen die einen vielleicht wach halten mit den Abfluss hinunterwirbelnd visualisieren kann. Gute Nacht!
Fertility BathSafran wird dem Mond und der Göttin der Fruchtbarkeit zugeordnet. Wenn man also einen unerfüllten Kinderwunsch hat, so sollte man 1-2 Fäden Safran mit heißem Wasser übergießen und alles zusammen in das Badewasser geben. Achtung, der alte Spruch “Viel hilft viel” verhilft hier nur zu einer Verfärbung von Haut und Badewanne. Also bitte wirklich sparsam mit dem Safran umgehen. Das Bad wirkt am stärksten in der letzten Nacht vor dem Vollmond. Direkt nach dem Bad sollte man … sich an die Arbeit machen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen