Freitag, 21. August 2015

Juni, der Monat der Weiblichkeit

Der erste Sommer-Monat, der sechste Monat nach dem gregorianischen Kalender, verdankt seinen Namen der römischen Göttin Juno, der Göttin der Weiblichkeit, der Geburt und der Ehe – gleichzusetzen mit der griechischen Göttin Hera.
Am 24. Juni wird überall auf der Welt ein ganz besonderer Feiertag gefeiert – allerdings nur unter Eingeweihten und Bewunderern dieses ganz besonderen Wesen – der Fairy Day oder auch Feen-Tag. Ein schöner Brauch ist es, an diesem Tag an einem schönen, ruhigen Ort in der Natur eine glitzernde Feen-Kerze anzuzünden, dazu eine Feen-Räucherung zu verbrennen und danach kleine Münzen, buntes Papier, Perlmutt und glitzernde Steinchen als Opfergabe für die guten Feen zu hinterlassen.
Wann immer man sich im folgenden Jahr traurig oder einsam fühlt, etwas Kraft benötigt oder die Gesundheit angeschlagen ist, darf man an diesen Platz zurückkehren und dort “energetisch auftanken“. Die Feen des Ortes sorgen für einen – wenn man sie denn auch am folgenden 24. Juni wieder besucht und beschenkt!

Der Juni ist folgenden Gottheiten heilig: 

Juno und Hera und alle anderen Gottheiten die der Schwangerschaft, dem Haussegen, dem Kindersegen und der Eheschließung zugeordnet werden und eignet sich dementsprechend besonders für Rituale zu Ehren dieser Gottheiten oder der damit verbundenen Eigenschaften.
Besonders Rituale die die eigene Weiblichkeit unterstützen oder hervorbringen sollen, etwa wenn man die weibliche Seite zugunsten des Berufs und der Karriere etwas vernachlässigt hat oder man grade erst den Übergang vom jungen Mädchen zur Frau hinter sich gebracht hat, sind im Juni begünstigt.
Es sollte in einem solchen Ritual auf jeden Fall ein Mondstein geladen werden, den man dann immer bei sich trägt. Auch ein Amulett mit Mondstein, zum Beispiel einMagic Treasure, eignet sich dafür.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen