Freitag, 21. August 2015

November, der Monat des Loslassens

Der elfte Monat nach dem gregorianischen Kalender und der letzte Herbst-Monat, war der neunte Monat des römischen Kalenders und verdankt seinen Namen so dem lateinischen Namen der Zahl Neun (“novem“).
Dieser Monat steht ganz in der Energie des Skorpions und ist damit ein emotional oftmals etwas schwieriger Monat, in dem uns grade die Schattenseiten unseres Lebens, unserer Beziehungen und Freundschaften (über-)deutlich werden. Man schaut besonders kritisch auf die Dinge, die einen umgeben.
Damit konfrontiert reagiert man allerdings oftmals unangemessen aggressiv, hat häufig das Gefühl, dass Situationen schnell aus der (eigenen) Kontrolle geraten und man machtlos dagegen ist. Das führt zu unüberlegten Handlungen oder Aussagen. Übertriebene Verlustängste, gespeist durch die emotionale Unsicherheit, führen nicht nur in Partnerschaften zu übertriebener Eifersucht und damit entweder zu Streit oder aber zu “Klammern”. Beides führt im November noch schneller zu Problemen als in anderen Monaten. 
Als wäre das noch nicht genug, weckt dieser Monat auch die Tendenzen zu Melancholie oder düsteren Gedanken, die in einem schlummern. Auf der Plus-Seite fällt es einem im November besonders leicht, sich von alten Angewohnheiten loszusagen, sich von Dingen zu verabschieden und allen Ballast abzuwerfen. Auch wenn das nicht immer ganz schmerzlos ist. Alles in allem ist der November also ein Monat, in dem man besonders gut auf sich selbst, Freunde, Familie und ggf. auf die Partnerschaft acht geben sollte. Dazu eignen sich alle magischen Vorhaben in Richtung “Schutz der Partnerschaft” oder “Lebensfreude“, sowie generell alles, was einem selber gut tut.
Wellness, Aromatherapie mit duftenden Kerzen oder aromatisches Räucherstäbchen, gemütliche Stunden mit Tee oder Kaffee. So vermeidet man am besten jedes unüberlegte Handeln, hat aber die Zeit sich bewusst von Dingen zu trennen! In der Zeit des abnehmenden Mondes auch mit Hilfe eines Rituals.

Der November ist folgenden Gottheiten heilig:

Astarte, Calleach, Hathor, Kali und Sachmet und eignet sich dementsprechend besonders für Rituale zu Ehren dieser Gottheiten oder der damit verbundenen Eigenschaften.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen